Multifokale atriale Tachykardie| Reference Guide

EKG Analysetipps
Frequenz: Schnell (> 100 bpm)Rhythmus: Unregelmäßig
P-Welle: Sich häufig ändernde Form und Größe von Schlag zu Schlag (mindestens drei unterschiedliche Formen)
PR-Intervall: Variabel
QRS-Intervall: Normal (0,06-0,10 Sek)
Multifokale atriale Tachykardie wird durch elektrische Signale verursacht, die von multiplen (ektopischen) Orten in den Vorhöfen anstatt vom Sinusknoten gesendet werden. Diese multiplen Signale verursachen einen schnellen, ineffizienten Herzschlag. Diese Arrhythmie tritt häufiger bei Patienten über 50 Jahren auf, besonders bei Patienten mit Lungenerkrankungen. Siehe auch Wandernder atrialer Schrittmacher, eine verwandte Abnormität.
External Source: http://en.wikipedia.org/wiki/Multifocal_atrial_tachycardia
Wikipedia
Authors and Reviewers
Authored by Thomas O'BrienMedically reviewed by Dr. Jonathan Keroes, MD
Last Update: 11/8/2021