EKG-Nomenklatur - EKG Lektion
|
Normale EKG-Aufzeichnungen bestehen aus wellenförmigen Komponenten, die elektrische Ereignisse während eines Herzschlags anzeigen. Diese Wellenformen werden als P, Q, R, S, T und U bezeichnet. Die folgenden Beschreibungen beziehen sich auf Ableitung II.
Die P-Welle ist der erste Ausschlag und normalerweise eine positive Wellenform (nach oben). Sie zeigt eine atriale Depolarisation an.
Auf die P-Welle folgt der QRS-Komplex. Dieser beginnt normalerweise mit einem Ausschlag nach unten, Q; ein größerer Ausschlag nach oben, R; und dann eine S-Welle nach unten. Der QRS-Komplex stellt die ventrikuläre Depolarisation und Kontraktion dar.
Die T-Welle ist normalerweise eine mäßig nach oben gehende Wellenform, die die ventrikuläre Repolarisation darstellt.
Die U-Welle zeigt die Erholung der Purkinje-Leitungsfasern an. Diese Wellenkomponente ist möglicherweise nicht beobachtbar.
|
EKG-Nomenklatur Kurse id#2301-2 EKG Lektion